Bei Einsätzen von Feuerwehr und Katastrophenschutz innerhalb der Verbandsgemeinde Rülzheim können wir bald auf Unterstützung aus der Luft zurückgreifen: die Einsatzbereitschaft des Drohnenteams des DRK Kuhardt-Leimersheim rückt in greifbare Nähe.
Die aktuell 7 Mitglieder erhielten dazu heute auf dem Sportplatz Leimersheim von Bernd Pietsch, Firma Rosenbauer, ihre Erstunterweisung mit der Einsatzdrohne. Wehrleiter Andreas Leingang und Leiter Einsatzdienste Christian Schöneich vom DRK Kuhardt-Leimersheim waren ebenfalls vor Ort. Die Unterweisung bestand aus 3 Stunden Theorie und 3 Stunden Praxis. Zuvor absolvierten die zukünftigen Piloten den EU-Drohnenführerschein der Klasse A1/A3 und übten rund 1 Jahr mit günstigen Drohnen.
Bei der Einsatzdrohne handelt es sich um eine DJI Mavic 2 Enterprise. Sie verfügt über eine hochauflösende Kamera mit Foto- und Videofunktion. Außerdem enthalten ist eine Wärmebildkamera. Weiteres Zubehör wie ein Scheinwerfer und ein Lautsprecher wurden ebenfalls beschafft. Eingesetzt werden kann die Drohne zum Beispiel bei Bränden, Personensuchen oder allgemein zur Lagefeststellung. Die Bilder aus der Luft können dabei direkt in den Einsatzleitwagen der Feuerwehr Rülzheim übertragen werden. Beschafft wurde die Drohne im Wert von circa 3000 € von der Verbandsgemeinde Rülzheim und ist der Feuerwehr zugeordnet. Stationiert ist sie beim DRK-Kuhardt-Leimersheim und wird von dort aus zukünftig in den Einsatz gebracht.
Durch Corona verzögerte sich die Ausbildung der Drohnenpiloten. Ziel ist es, dass das Drohnenteam bis August 2021 einsatzbereit ist. Ab dann ist die Drohne regulär als Einsatzmittel alarmierbar. Bis dahin wird das Drohnenteam weiterhin intensiv üben und sich mit den Funktionen auseinandersetzen. Auch nach der offiziellen Indienststellung werden regelmäßige Übungen und Weiterbildungen stattfinden.
Das Drohnenteam soll auf 10 – 12 Piloten ausgebaut werden. Dafür suchen wir noch engagierte Menschen aus der Verbandsgemeinde Rülzheim. Voraussetzung ist die bereits bestehende oder zukünftige Mitgliedschaft in einer der Hilfsorganisationen der Verbandsgemeinde Rülzheim. Diese sind die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rülzheim, das DRK Kuhardt-Leimersheim sowie die Malteser Hördt-Rülzheim. Wünschenswert wäre Erfahrung als Drohnenpilot im Freizeitbereich.
Interessenten können uns gerne eine Nachricht über Facebook/Instagram oder per Mail an schicken.